Gin ist eine meist farblose Spirituose mit Wacholder und Hauptbestandteil vieler Cocktails, wie des Martini, des Negroni und des Longdrinks Gin Tonic. Gemäß der Lebensmittel-Verordnung unterscheidet man in die Kategorien Gin, Destillierter Gin und
London (Dry) Gin sowie Old Tom, Gin als Ausnahme. London Gin darf neben den pflanzlichen Stoffen keine anderen zugesetzten Zutaten außer Wasser enthalten. Der Mindestalkoholgehalt von London Gin beträgt 37,5 % vol. Die Bezeichnung London Gin kann durch den Begriff dry ergänzt werden, wenn keinerlei süßende Erzeugnisse zugesetzt werden.
Rum ist ein Destillat aus vergorenem Zuckerrohr. Er wird größtenteils aus Melasse des Zuckerrohrs gewonnen, dass bei der Zuckerproduktion entsteht - seltener aus frischem Zuckerrohrsaft.
Guter Rum zeichnet sich im Gegensatz zu den meisten anderen Zuckerrohrbränden durch eine lange Reifung in Holzfässern aus, ähnlich Whisky oder Cognac. Je länger das Destillat im Holzfass reift, desto abgerundeter erscheint sein aromatisches Geschmacksbild.
Jedes Land hat eigene Regelungen dafür, unter welchen Bedingungen eine Marke Whisky bzw. Whiskey genannt werden darf. Für die Hauptregionen Schottland und Irland gelten die europäische Verordnung sowie die regionalen Länder Verordnungen.
Innerhalb der Europäischen Union muss Whisk(e)y durch Destillieren von Getreidemalzmaische gewonnen sein, zu einem Alkoholgehalt von weniger als 94,8 Volumenprozent destilliert werden, mindestens drei Jahre lang in Holzfässern mit einem Fassungsvermögen von 700 Litern oder weniger reifen und einen finalen Mindestalkoholgehalt von 40 Volumenprozent aufweisen.
Vermouth ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter und aufgespriteter Wein mit einem vorgeschriebenen Alkoholgehalt zwischen 14,5 und 21,9 Volumenprozent Alkohol.
Seinen Namen verdankt Vermouth dem Wermutkraut (Artemisia absinthium), das durch seine bitteren Aromastoffe den Geschmack deutlich prägt. Vermouth wird gerne als Aperitif getrunken, ist Bestandteil vieler Cocktails und wird auch zur Verfeinerung von Speisen genutzt.
Vodka ist eine meist farblose Spirituose mit einem Alkoholgehalt von idealerweise 40 Volumenprozent. Er zeichnet sich besonders durch seinen fast neutralen Geschmack und das Fehlen jeglicher Fuselöle, künstlicher Aromen oder anderer fermentierter Stoffe aus. Er wird entweder pur getrunken oder zum mixen von Longdrinks und Cocktailsverwendett.
Wir importieren ausschliesslich hochwertige Polnische Vodka Spezialitäten, die in zahlreichen Wettbewerben überzeugen konnten. Jeder Vodka wird mit sehr viel Liebe zum Detail, nach traditionellen Destilliermethoden mit neuester Technik gefertigt. Jede einzelne Flasche verkörpert die Leidenschaft und Hingabe unseres erfahrenen Master-Distillers. Alle unsere Vodka-Destillate werden in einer kleinen Vodka Manufaktur, in dem kleinen Örtchen Bielsko-Biala gefertigt.